NEWS + NEWS + NEWS
Hier eine aktuelle Info des Deutschen Jagdverbandes zur ASP- Situation in Brandenburg und Sachsen (Stand 01.08.23):
Die aktuellen ASP-Fälle belaufen sich auf insgesamt 5.481 Wildschweine, davon 2.246 in Sachsen. Nach wie vor liegt der Hotspot hier im Landkreis Bautzen mit 697 Fällen. In Brandenburg liegen die ASP- Ausbruchszahlen bei insgesamt 3.188 infizierten Tieren. Zudem sind neue ASP-Fälle im Landkreis Oberspreewald-Lausitz gemeldet worden.
Knapp acht Monate nach dem ersten und bislang einzigen Nachweis eines ASP-infizierten Wildschweines im Gebiet des Landkreises Oberspreewald-Lausitz erhält das Thema eine neue Aktualität. Nahe Großkoschen im Süden des Kreisgebiets an der Grenze zu Sachsen wurde die Tierseuche bei aktuell fünf verendeten Tieren nachgewiesen. Weitere Verdachtsfälle auf brandenburgischer und sächsischer Seite im Umfeld des Fundortes liegen vor. Das erste Stück wurde am Montag letzter Woche, 17. Juli, auf einem Feld zwischen den Gemeinden Großkoschen im Landkreis OSL und Tätzschwitz im sächsischen Landkreis Bautzen geborgen und kurze Zeit später wurde durch das FLI der Verdacht am 25. Juli bestätigt. Zwischenzeitlich wurden am Dienstag, 18. Juli, und Montag, 24. Juli, im Rahmen von eingeleiteten Suchmaßnahmen unweit des Fundortes auf sächsischer und brandenburgischer Gemarkung weitere verendete Tiere entdeckt, eines davon – ein Frischling – innerhalb der Ortslage Großkoschen. Die Tiere wurden nach dem bereits vorliegenden positiven Befund des Landeslabors ebenfalls am FLI untersucht. Das bestätigte positive Ergebnis liegt seit Mittwochmorgen, 26. Juli, vor.
Mit der neuen Gefahrenlage im Süden des Landkreises werden weitere lokale Seuchenschutzmaßnahmen seitens des Veterinäramtes erforderlich. Um diese zu konkretisieren und deren Umsetzung zu veranlassen, hat der ASP-Krisenstab am Dienstag, 25. Juli, erneut seine Arbeit aufgenommen. In dem Gremium wirken Vertreter des Veterinäramtes sowie verschiedener zentraler Bereiche der Kreisverwaltung mit. Das Veterinäramt des Landkreises steht zudem mit Blick auf die aktuellen Entwicklungen im engen Austausch mit dem Landeskrisenzentrum des Landes Brandenburg sowie den sächsischen Kolleginnen und Kollegen.
In den kommenden Tagen wird eine Ausweitung der bisher im Landkreis geltenden Restriktionszonen erfolgen. Die derzeitige Restriktionszone („Sperrzone II“) erstreckt sich vom Süden des Landkreises von der Landkreisgrenze Elbe-Elster in Richtung Süd-Ost, durch die Lausitzer Seenplatte, weiter über die Gemarkung Altdöbern bis zu Teilen der Kommune Vetschau an die Landkreisgrenze zu Spree-Neiße. Innerhalb der errichteten Sperrzone II wurde ein Kerngebiet mit weißer Zone bei Neupetershain-Nord ausgewiesen. Hier wurde im November 2022 das erste nachweislich infizierte Tier in OSL registriert.
Parallel werden weitere Maßnahmen, wie etwa der Bau eines zusätzlichen schwarzwildsicheren Schutzzaunes innerhalb des Kreisgebietes, betrachtet. Darüber hinaus ist geplant, den Wildschwein-Schutzkorridor als doppelt eingezäuntes Gebiet entlang der Grenze zu Sachsen weiter zu verstärken. Hier soll konkret die zweite Zaunreihe in Richtung Sachsen, die in Teilen bislang aus Bauzäunen besteht, gegen einen Festzaun ausgetauscht werden, um die Schutzwirkung weiter zu verstärken.
Aufgrund der noch andauernden Urlaubs- und verstärkten Reisezeit ersuchen wir unsere Jägerinnen und Jäger bei Reisen durch, an oder in ASP-Gebiete um Beachtung aller bekannten Hinweise, um eine Verschleppung der ASP weitestgehend ausschließen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
u. Weidmannsheil
Frank Herrmann
Geschäftsführer
Landesjagdverband Thüringen e.V.
Über uns
Der Kreisjagdverband Altenburger Land e.V. repräsentiert mit mehr als 100 Mitgliedern
Ansprechpartner
Hier finden Sie die Ansprechpartner des Kreisjagdverbandes Altenburger Land e.V.
Revier ohne Grenzen

Als Kreisjagdverband müssen wir Jägerinnen und Jäger unterstützen, deren Bemühungen schon immer darin lagen, die Jagd in das richtige Licht zu stellen.
Jagdhundering
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna
Jagdhornbläser
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna